Von Pascal am 04 Mai, 1998 um 12:35:57:
Antwort auf: Re: Problem mit aaplay.dll von Sven Schmidts am 04 Mai, 1998 um 08:39:14:
: Warum den über die AAPLAY.DLL ? Nimm doch den MCISEND$ Befehl, der ist einfacher.
: In der Profan² Hilfe müsste sich, glaube ich, auch ein Beispiel dazu befinden.
: Sven
Simmt schon, aber dazu muß der FLI-Treiber regulär installiert sein, also ins System eingebunden (so habe ich es jedenfalls verstanden, wenn's falsch ist, bitte korrigiert mich!).
Genau das wollte ich umgehen, um aaplay.dll zusammen mit eigenen Programmen weitergeben zu können.
Und eigendlich müßte es ja über Funktionsaufrufe an die "nackte" dll auch gehen, und es nervt mich einfach, das es das nicht tut ;-))
Schließlich sollte das 'ne Art Übung für mich sein...
Hoffe auf weitere Tips!
Uwe "Pascal" Niemeier