Von Hans-Jürgen am 13 April, 1998 um 13:09:10:
Antwort auf: Urheberrechte und Copyrights von Richard Maurukas am 12 April, 1998 um 20:53:48:
Mal einige Gedanken zur Diskussion:
Die Äußerungen sowohl hier als auch im News-Board haben mich doch etwas verunsichert. Wann beginnt das "echte" Copyright bei Quelltexten oder Programmiertips in der Mailingliste, News-Board, bei Programmen wie z.B. PRFellow?
1. Th. Hölzer hat bei PRFellow einige Quelltexte mit Autor: Th... Hölzer mitgeliefert. Wenn ich daraus eine Routine oder einen Systemaufruf entnehme und in mein Programm einbaue, verletze ich dabei ein Copyright? (d.h. nicht den gesamten Quelltext verwende!)
2. Ich erhalte (wie schon öfter) von einem Profaner einen Programmiertip und verwende ihn. Sein Copyright ja/nein??? Was tun?
3. Welcher Unterschied besteht zwischen der Eintragung im Programm mit dem c in Klammern (copyright) und der Erwähnung Autor: XYZ ?
Ansonsten stimmt es schon, daß man sich für Tips bedanken sollte. Habe ich auch schon versäumt :-(((
MfG von Hans-Jürgen